ScaDS.AI Meetup "Souveräne GenAI & Research Agents in der Praxis"

Europe/Berlin
ScaDS.AI Dresden/Leipzig

ScaDS.AI Dresden/Leipzig

Löhr's Carré Humboldtstr. 25 04105 Leipzig
Description

Anmeldung für das ScaDS.AI Meetup "Souveräne GenAI & Research Agents in der Praxis" am 21.10.2025.


In dieser Ausgabe unseres ScaDS.AI Meetups geben wir Einblicke in zwei hochaktuelle KI-Anwendungsfelder:
Zum einen geht es um souveräne Generative KI-Lösungen für den Public Sector, die in besonders sicherheitskritischen und regulierten Umgebungen wie der öffentlichen Verwaltung zum Einsatz kommen.
Zum anderen stellen wir einen AI Research Agent vor, der speziell für Wissenschaftler:innen entwickelt wurde, um die Recherche in Millionen von Publikationen effizienter und fundierter zu gestalten.

Freuen Sie sich auf zwei inspirierende Talks mit Live-Einblicken in Technologie, Anwendung und Nutzen – und nutzen Sie anschließend die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Gästen, dem ScaDS.AI-Team und anderen Interessierten aus der Region.

📅 Datum: 21.10.2025 ab 16:45 Uhr (Start: 17:00 Uhr)
📍 Ort: ScaDS.AI Leipzig, Humboldtstraße 25, 04105 Leipzig, 3. OG, Living Lab


16:45 – Einlass

17:00 Begrüßung & Einführung 
(Oliver Welz, ScaDS.AI Service & Transfer (Living Lab))
Kurzvorstellung ScaDS.AI, Forschung, Services & Anknüpfungspunkte für Unternehmen & Interessierte.

17:10 Vortrag 1: Souveräne GenAI für die öffentliche Verwaltung mit der ]init[ AI Platform 
(Tom Schlansky, Key Portfolio Manager für KI bei der ]init[ AG)

Wie kann Generative KI sicher, skalierbar und anwendungsnah in hochsensiblen Umfeldern wie der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden?
Tom Schlansky gibt einen spannenden Einblick in die ]init[ AI Platform – eine Open-Source-basierte GenAI-Plattform, die speziell für souveräne Anwendungsfälle in der öffentlichen Verwaltung entwickelt wurde.
Die Plattform ist modular aufgebaut (LLMs, VLMs, Agents), basiert auf Microservices und kann in BSI-zertifizierten Hochsicherheitsumgebungen betrieben werden. Neben einem kompakten Überblick über Architektur und Sicherheitsaspekte wird auch ein konkreter Use Case vorgestellt. Raum für Fragen und Diskussion ist ausdrücklich eingeplant.

17:40 Vortrag 2: AI Research Agents: scienceOS in der Forschung
(Henri Max Deda, Mitgründer von scienceOS)

Henri Max Deda stellt ein KI-Tool vor, das speziell für die wissenschaftliche Recherche und Wissenserschließung konzipiert wurde.
ScienceOS ist der AI Research Agent für Forschende mit hohen Ansprüchen und wenig Zeit. Mit Zugriff auf über 225 Millionen wissenschaftliche Publikationen liefert scienceOS fundierte Antworten mit präzisen Quellenangaben.
Funktionen wie PDF-Uploads, eine persönliche Library für das Hochladen und Teilen von bis zu 4.000 Dokumenten, und weitere intelligente Tools erleichtern die Arbeit mit wissenschaftlicher Literatur. Komplexe Algorithmen stellen sicher, dass verlässliche Quellen priorisiert werden.

Im Talk zeigt Henri Deda die Funktionen von scienceOS anhand vier typischer Herausforderungen im Forschungsalltag:

  • von der schnellen Einarbeitung in neue Themengebiete,
  • über den gezielten Vergleich von Publikationen,
  • der Identifikation besonders relevanter Quellen und Grundlagenarbeiten,
  • bis hin zum Skizzieren und Überprüfen eigener Texte.
     

Erleben Sie anhand realer Anwendungsbeispiele, wie AI Research Agents von scienceOS den wissenschaftlichen Alltag verändern können.

18:05 OpenLab & Networking
Austausch mit den Speakern, Einblick in unsere Demo-Setups und offene Diskussionen in entspannter Atmosphäre


Jetzt vormerken – wir freuen uns auf Sie!
 

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen ScaDS.AI Meetup-Seite.

Registration
Teilnahme am ScaDS.AI Meetup "Souveräne GenAI & Research Agents in der Praxis"
14 / 50
The agenda of this meeting is empty